Teuer .......ja, TEUER !
AHK incl. Elektrosatz , incl. Montage : rund 1200 Euro
Prüfbescheinigung (s.o.) 350 Euro
Eintragung beim TüV/Dekra : ? Euro
Teuer .......ja, TEUER !
AHK incl. Elektrosatz , incl. Montage : rund 1200 Euro
Prüfbescheinigung (s.o.) 350 Euro
Eintragung beim TüV/Dekra : ? Euro
Hallo,
im Fahrzeugschein und in den COC - Papieren stehen 30 KG max. Stützlast für die AHK. Für 2 E-Bikes ist das natürlich nicht darstellbar.
Ich habe mich bei der Firma Rameder erkundigt :
Eine Erhöhung der Stützlast kann von der Firma "SK-Handels-GmbH" attestiert werden. Dieses Gutachten muss vom TÜV o.ä. dann noch zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere freigegeben werden.
Mein Gespräch mit der Firma SK-Handels-GmbH :
Der MG S5 ist bei denen noch ein unbeschriebenes Blatt. Sie könnten aber eine technische Prüfung dieser "Auflastung" durchführen. Danach verkaufen sie dann das Gutachten, welches aus der Prüfung entstanden ist für ca. 350 Euro an MG- S5 - Fahrer........
Eine Auflastung könnte (!) 75 kg. ergeben.
Wenn man also eine AHK mit 75 KG Stützlast hat (siehe Post oben) , darf man trotzdem im Moment nur 30 KG draufgeben........ .